Sacred Byte tritt der Allianz für Cybersicherheit bei: Stärkung der Cybersicherheit für deutsche Unternehmen

Sacred Byte freut sich, seine Mitgliedschaft in der Allianz für Cybersicherheit, einer Initiative des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), bekannt zu geben. Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, die digitale Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland zu stärken.
Sacred Byte tritt der Allianz für Cyber-Sicherheit bei, einer Initiative des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), um die Cybersicherheit für Unternehmen zu stärken.

Beitrag teilen

Inhalt

Sacred Byte freut sich, unsere Teilnahme an der Allianz für Cybersicherheit bekannt zu geben. Mit dieser Partnerschaft unterstreichen wir unser Engagement, mit erstklassiger IT-Betreuung die digitale Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ganz Deutschland zu verbessern. Gemeinsam demonstrieren wir unser Engagement an der Spitze der Cybersicherheits-Innovation, um unseren Kunden top-aktuellen Schutz zu bieten.

Was ist die Allianz für Cybersicherheit?

Die Allianz für Cybersicherheit ist eine Initiative des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Sie bringt Cybersicherheitsexperten und Unternehmen zusammen, um Deutschlands digitale Infrastruktur zu stärken. Als spezialisierter IT-Dienstleister sieht Sacred Byte diese Zusammenarbeit als Chance, unsere Expertise zu erweitern und zur Cyber-Resilienz unseres Landes wirksam beizutragen.

Die Cybersicherheitslandschaft für deutsche Unternehmen im Jahr 2025

Auch 2025 entwickelt sich die digitale Bedrohungslandschaft weiter und stellt damit deutsche Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen:

  1. Cybervorfälle als Top-Geschäftsrisiko: Laut dem Allianz Risk Barometer 2024 sind Cybervorfälle wie Ransomware-Angriffe, Datenlecks und IT-Störungen zur größten Sorge für Unternehmen weltweit geworden. Das gilt auch für deutsche Firmen.
  2. Zunehmende Bedrohungen für KMU: Kleine und mittlere Unternehmen werden verstärkt von Cyberkriminellen ins Visier genommen. 30% der kleinen Unternehmen betrachten Phishing-Angriffe als ihre größte Cyberbedrohung. Das macht klar: Robuste Cybersicherheit ist unverzichtbar für Unternehmen aller Größen.
  3. Wachsende Bedeutung der Cyber-Resilienz: Der 2024 Cisco Cybersecurity Readiness Index betont die Notwendigkeit für Organisationen, sich auf allen Ebenen umfassend auf Cyberangriffe vorzubereiten. Gute Verteidigung ist wichtig, aber genau so auch Mechanismen zur schnellen Erholung nach Angriffen und zur ständigen Anpassung and neue Bedrohungen.

Sacred Byte: Ihr vertrauenswürdiger Partner in der IT-Sicherheit

Sacred Byte ist etabliert als zuverlässiger IT-Dienstleister und bietet umfassende Lösungen, die speziell auf deutsche KMUs zugeschnitten sind:

  • Vollständig verwaltete IT-Dienste: Wir managen Ihre IT. Sie können sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
  • Systemadministration von Experten: Unser Team zertifizierter Fachleute gewährleistet den reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur.
  • Innovative Netzwerksicherheitslösungen: Wir implementieren modernste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihres Netzwerks – vor bekannten und vor entstehenden Cyberbedrohungen.
  • Maßgeschneiderte IT-Betreuung: Unsere Unterstützung ist speziell zugeschnitten auf die spezifischen Herausforderungen Ihrer Branche.

Vorteile unserer Teilnahme an der Allianz für Cybersicherheit

Durch den Beitritt zum renommierten Netzwerk der Allinaz für Cybersicherheit verbessert Sacred Byte seine Fähigkeiten, deutsche Unternehmen zu schützen:

  • Zugang zu modernster Bedrohungsintelligenz: Wir bleiben aufkommenden Cyberbedrohungen einen Schritt voraus und können unsere Kunden proaktiv schützen.
  • Zusammenarbeit mit Branchenexperten: Unser Team profitiert von der Zusammenarbeit mit führenden Cybersicherheitsexperten. So bleiben unsere Dienstleistungen innovativ.
  • Beitrag zur nationalen Cyberabwehr: Wir beteiligen uns aktiv an der Stärkung der Cybersicherheitslage Deutschlands.
  • Verbesserte Schulung und Kompetenzentwicklung: Unser Personal profitiert von den fortgeschrittenen Schulungsprogrammen und bleibt so an der Spitze der Cybersicherheitsexpertise.

Ekkehard Endruweit, Chief Information Security Officer bei Sacred Byte, unterstreicht dieses Engagement:

„In der sich schnell entwickelnden Welt der Cybersicherheit auf dem Laufenden zu bleiben ist entscheidend für den Schutz unserer Kunden. Unsere Mitgliedschaft in der Allianz für Cybersicherheit ermöglicht uns den Zugriff auf ein umfangreiches Netzwerk von aktuellen Hintergrundinformationen und Expertise. Das hilft uns, mit Cyberbedrohungen mehr als nur Schritt zu halten; wir können sie oft sogar voraussehen. Unsere Zusammenarbeit hilft, Sacred Byte an der Spitze der Cybersicherheit zu halten und unseren Kunden die fortschrittlichsten und effektivsten Schutzstrategien anbieten zu können.“

Wie Sacred Byte Deutschlands digitale Zukunft sichert

Unser Engagement geht über bloße IT-Betreuung hinaus. Wir wollen eine widerstandsfähige Cyber-Infrastruktur aufbauen, mit der deutsche Unternehmen im digitalen Zeitalter gut gedeihen können:

  • Maßgeschneiderte Sicherheitsstrategien: Wir entwickeln kundenspezifische Sicherheitspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken jedes Kunden zugeschnitten sind.
  • Schulungsprogramme für Mitarbeiter: Wir bieten Cybersicherheits-Awareness-Trainings, mit denen Unternehmen eine wirksame Sicherheitskultur von innen heraus etablieren können.
  • Unterstützung bei Compliance und Regulierung: Wir unterstützen Unternehmen bei der Navigation durch komplexe Datenschutzbestimmungen und stellen sicher, dass sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Kontaktmöglichkeiten für weitere Informationen

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns gerne! Sie können uns telefonisch unter +49 (0) 30 44050823, per E-Mail an info@sacredbyte.com oder über unser Kontaktformular erreichen, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!

Häufig gestellte Fragen

Wie profitiert mein Unternehmen von Sacred Bytes Partnerschaft mit der Allianz für Cybersicherheit?

Die Partnerschaft gibt uns Zugang zu den neuesten Bedrohungsinformationen und Best Practices. Damit können wir robuste und aktuelle Cybersicherheitslösungen für Ihr Unternehmen bereitstellen.

Welche Cybersicherheitsdienste bietet Sacred Byte für KMUs an?

Wir bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen: Beratung, Risikobewertung, Sensibilisierungstrainings und Managed Services – alles speziell zugeschnitten auf KMUs.

Wie kann Sacred Byte meinem Unternehmen bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen helfen?

Unser Team hält sich über die neuesten Vorschriften auf dem Laufenden. Damit können wir Sie durch Compliance-Prozesse führen, notwendige Sicherheitsmaßnahmen implementieren und Sie bei der kontinuierlichen Einhaltung unterstützen.

Was unterscheidet Sacred Byte von anderen IT-Dienstleistern?

Sacred Byte konzentriert sich auf die tatsächlichen Bedürfnisse kleinerer Unternehmen: Zuverlässige und sichere IT-Betreuung, preisgünstig und (für Sie) einfach. Wir erreichen das durch Open-Source-Software und effiziente Strukturen. Unsere integrierte Lösung macht interne Administratoren und zahlreiche Serviceverträge oft überflüssig und bietet ein umfassendes, leicht zu verwaltendes Sicherheitspaket. Mit transparenter Preisgestaltung und dem Engagement für kontinuierliche Verbesserung stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen auch gegen neu auftauchende Cyberbedrohungen umfassend geschützt bleibt

Mehr Zu Entdecken

NIS2-Konformität für deutsche medizinische Praxen – Whitepaper
Deep Dive

NIS2-Konformität für deutsche Arztpraxen

​Die NIS2-Richtlinie verändert die Anforderungen an die Cybersicherheits-Compliance in der gesamten EU, und deutsche Gesundheitsdienstleister bilden dabei keine Ausnahme. Mit strengen neuen Anforderungen an Datensicherheit, Vorfallberichterstattung und Risikomanagement müssen sich auch mittelgroße medizinische Praxen auf erhebliche Veränderungen vorbereiten.

Sacred Byte is now KBV-certified under § 390 SGB V, providing IT security and compliance solutions for medical practices.
Aktuelles

Sacred Byte erreicht KBV-Zertifizierung: Ihr vertrauenswürdiger IT-Dienstleister für Arztpraxen in Berlin

Sacred Byte ist jetzt offiziell KBV-zertifiziert! Diese Zertifizierung nach § 390 SGB V bestätigt unsere Fachkompetenz in IT-Sicherheitslösungen für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen. Mit unserem umfassenden Know-how gewährleisten wir höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards für Ihre Praxis-IT. Erfahren Sie, warum diese Zertifizierung für Ihre IT-Sicherheit entscheidend ist.

Reservieren Sie Ihren Platz noch heute

Jeder unserer Klienten verdient den besten Service und unsere volle Aufmerksamkeit. Buchen Sie Ihren Beratungstermin noch heute. So können Sie Ihre Unternehmung ohne Verzögerungen sichern!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.